Die teilnehmenden Mannschaften: TuS Drommershausen (links oben), daneben die SG Waldhausen/Löhnberg, in der zweiten Reihe links der TuS Kirschhofen+Freunde (außer Konkurrenz), daneben TuS
Ahausen, darunter links die SG Odersbach/Weilburg, daneben die SG Gaudernbach/Hasselbach/Schupbach, darunter der TuS Kubach. Leider sagte Bermbach/Hirschhausen kurzfristig ab. (Bilder
anklicken zum Vergrößern)
Kirschhofen organisierte bewährt gut diese Meisterschaft (Bilder anklicken zum Vergrößern)
In der Gruppe 1 gab es durch die Absage von Bermbach/Hirschhausen nur drei Teams, die dann 2x15 min gegeneinander spielten. Kubach gewann 2:1 gegen Ahausen, danach gewann Drommershausen mit 2:1 gegen Kubach und Drommershausen gewann auch gegen Ahausen. Insofern stand Drommershausen für das Finale fest, während Kubach um Platz drei spielte.
In der Gruppe 2 setzte sich die SG Odersbach/Weilburg ohne Gegentor durch, gewann gegen Gaudernbach/Hasselbach/Schupbach 2:0, 1:0 gegen Kirschhofen und Freunde und schließlich 2:0 gegen Waldhausen/Löhnberg. Da Kirschhofen außer Konkurrenz lief durch den Einsatz nicht für Kirschhofen spielberechtiger Spieler, gelang es Gaudernbach hinter Odersbach Platz 2 zu ergattern.
Das kleine Finale um Platz drei und vier wurde per Elfmeterschießen entschieden. Obwohl Gaudernbach/Hasselbach/Schupbach zwei Elfmeter vorne lag, gelang Kubach noch der Ausgleich und siegte schließlich nach 7 Elfmetern.
Im Finale zollten die Odersbacher der Hitze Tribut, bei der sie auf keine Einwechselspieler zurückgreifen konnten, während Drommershausen munter durchwechseln konnte. Als noch zwei Spieler verletzt weiterspielen musste, wurde das Finale zur Abwehrschlacht von Odersbach/Weilburg. Drommershausen gelang keinen Treffer mehr, so dass ein Elfmeterschießen entscheiden musste. Während Odersbach/Weilburg zwei vergab, siegte Drommershausen ohne Fehlschuss. Der Sieg der Drommershäuser geht vollkommen in Ordnung, trotzdem muss man den Kampfgeist der SG Odersbach/Weilburg loben, die ohne Gegentor während der offiziellen Spielzeit blieben und wieder einmal mehr Zweiter wurden.
Das Gesamzergebnis:
1. Drommershausen
2. Odersbach
3. Kubach
4. Gaudernbach
5. Löhnberg
6. Ahausen
Kirschhofen teilgenommen
Kommentar schreiben
Markus Wolaschka (Montag, 20 Juli 2015 18:04)
Ich kann der Alten Herren des TuS Drommershausen nur ein Kompliment machen, mit einer geschlossenen guten Mannschaftsleistung sind sie verdient Weilburger Stadtmeister geworden.
Jürgen Deuster (Dienstag, 21 Juli 2015 22:30)
Ich habe ja selbst zum Verlust des Elfmeterschießens beigetragen, aber Drommershausen hatte einfach mehr zuzusetzen.