Wie das Weilburger Tageblatt berichtet, übernimmt der derzeitige Trainer der SG Oberlahn Bernhard Krämer zur kommenden Saison den Ligakonkurrenten SG Wirbelau/Schupbach. Der Grävenecker spielte bereits zu seiner Jugendzeit beim TuS Wirbelau und turnte beim TuS Schupbach. Mit Spannung dürfte daher die Partie am Sonntag, den 04. Mai 2014 erwartet werden, wenn Krämer mit seiner derzeitigen auf seine zukünftige Mannschaft treffen wird.
Bereits zu Beginn des Jahres wurde seitens der SG Oberlahn bekanntgegeben, dass Marco Ketter (derzeit noch SG Niedershausen/Obershausen) ab dem Sommer die Geschicke der Lahnelf als Spielertrainer leiten wird und somit ebenfalls zu seinen Kubacher Wurzeln zurückkehrt.
Mit Beginn der Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 2013/14 gab Spielausschussmitglied Fabio Sinick im Weilburger Tageblatt bekannt, dass der Kubacher Marco Ketter zur neuen Saison Spielertrainer der SG Oberlahn wird und damit Bernhard Krämer nach nur einem Jahr ablöst. Der in Kubach wohnhafte Ketter spielte letztmalig 1999 für die SG Kubach/Edelsberg, damals ausgerechnet unter dem aktuellen Trainer Bernhard Krämer. Über den FSV Braunfels, die SG Weinbachtal und die SG Niedershausen/Obershausen, wo er gegenwärtig noch als Spielertrainer tätig ist, führt der Weg von Marco Ketter nun also wieder zurück zum TuS Kubach und somit der SG Oberlahn.
Bernhard Krämer wird dessen ungeachtet sein Engagement bei der SG Oberlahn bis zum Saisonende fortsetzen und gemeinsam mit der jungen Mannschaft alles für den Verbleib in der Kreisliga A tun. Es ist unter anderem der Verdienst von Bernhard Krämer, dass innerhalb kürzester Zeit zwei Spielgemeinschaften aus insgesamt vier Vereinen zu einer Einheit verschmolzen sind.
Bis zum Rückrundenauftakt am 09. März 2014 findet wöchentlich dienstags und donnerstags das Training um 19 Uhr in Edelsberg statt. Vorbereitungsspiele gegen die SG Ahlbach/Oberweyer, den FV Weilburg und die SG Altenkirchen/Neukirchen sind darüber hinaus geplant. Änderungen sind vorbehalten.
Mit Gero Lottermann (TSG Biskirchen) hat die SG Oberlahn lediglich einen Abgang in der Winterpause zu verkraften. Dem gegenüber stehen mit den Rückkehrern Patrick Mielke (Eintracht Wetzlar) und Boris Leichthammer (TuS Löhnberg) zwei Neuzugänge.
Die seit 1990 bestehende Spielgemeinschaft zwischen dem TuS Kirschhofen und dem SV Odersbach wurde zu Ende der vorletzten Saison aufgelöst. Schwierigkeiten, eine
zweite Mannschaft zu stellen, führten u.a. dazu, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem TuS Kubach auf Jugendebene auch auf die Seniorenmannschaften auszuweiten. Mit dem Beginn der neuen Saison
starten zwei Mannschaften als SG Oberlahn 1 und 2.